Flüchtlingsberatung
Was ist die Flüchtlingsberatung?
Wir beraten und helfen:
- Flüchtlingen
- Asyl-Bewerbern und Asyl-Bewerberinnen
- Personen ohne Aufenthaltstitel
Wir helfen zum Beispiel bei Problemen mit:
- Ausländerbehörden
- dem Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
- Botschaften
Wann kann man bei der Flüchtlingsberatung anrufen?
- Helena Papa und Thomas Ohlemüller erreichen Sie Montag von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr.
- Malick Seck erreichen Sie
Dienstag von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr. - Donnerstag: 11 Uhr bis 12:30 Uhr
Welche Angebote gibt es
bei der Flüchtlingsberatung?
- Wir beraten Sie,
wie Sie Ihre Familie wieder sehen können. - Wir helfen, dass Sie in Deutschland bleiben können.
- Wir helfen bei Fragen zum Thema Asyl.
- Wir helfen, damit Sie gut in Deutschland ankommen.
- Wir helfen bei Streit und Problemen.
- Wir helfen, dass Sie sich wohlfühlen.
- Wir helfen bei Problemen mit Geld.
- Wir helfen bei Anträgen oder
Terminen beim Amt.
Wohnheim und Wohnungen für Flüchtlinge
Wir beraten auch in Unterkünften für Flüchtlinge.
Unser Team
Thomas Ohlemüller
Sprachen: Englisch
Telefon: (0203) 93151-289
E-Mail: thomas.ohlemueller@diakoniewerk-duisburg.de
Helena Papa
Sprachen: Englisch
Telefon: (0203) 93151-237
E-Mail: helena.papa@diakoniewerk-duisburg.de
Malick Seck
Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Wolof
Telefon: 0203 93151 232
E-Mail: Malick.Seck@diakoniewerk-duisburg.de
Andere Angebote für Flüchtlinge
Diese Hilfen bieten wir in der Alltagsbegleitung an:
- Wir bieten Hilfe im Alltag an.
Das Angebot heißt:
Aufsuchende Alltagsbegleitung. - Wir erklären Ihnen das Leben in Deutschland.
Vielleicht arbeiten bei uns auch Menschen,
die Ihre Sprache sprechen.
Das Angebot heißt: Sprach- und Kulturmittler. - Wir helfen Ihnen, wenn Sie neu in Duisburg sind.
- Wir helfen Ihnen mit Briefen vom Amt.
Oder wir sind bei Terminen im Amt dabei.
Viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sprechen viele Sprachen.
Vielleicht finden Sie eine Ansprechperson,
die Ihre Sprache spricht.
Amt für Soziales und Wohnen
Beekstraße 38-42
47051 Duisburg
Jwan Bakr (Arabisch, Kurdisch, Russisch)
Telefon: (0203) 283-7376
E-Mail: jwan.bakr@diakoniewerk-duisburg.de
Gazmend Hajdaraj (Albanisch, Englisch, Mazedonisch, Serbisch)
Telefon: (0203) 283-6699
E-Mail: gazmend.hajdaraj@diakoniewerk-duisburg.de
Tony Kabumbu (Chiluba, Spanisch, Französisch, Lingala)
Telefon: (0203) 283-7375
E-Mail: tony.kabumbu@diakoniewerk-duisburg.de
Shirshah Salihi (Dari, Paschto, Hindi, Englisch)
Telefon: (0203) 283 7900
E-Mail: shirsha.salihi@diakoniewerk-duisburg.de
Sundus Shakir (arabisch, türkisch)
Telefon: (0203) 283-6697
E-Mail: sundus.shakir@diakoniewerk-duisburg.de
Haben Sie Fragen zur Flüchtlingsberatung oder Alltagsbegleitung?
Dann melden Sie sich bei Johannes Tatarczyk. (0203) 9315 12 13
Kontakt
Adresse:
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Flüchtlingsberatung
Am Burgacker 37
47051 Duisburg
Wann können Sie in die Flüchtlingsberatung kommen?
Bitte machen Sie vor Ihrem Besuch einen Termin mit uns.
Termine können telefonisch oder persönlich,
Dienstag und Donnerstag von 9:00 – 11:00 Uhr,
Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr vereinbart werden.
Text in Leichter Sprache: © Büro für Leichte Sprache,
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2022.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Siegel: Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG.
Wir sind für Sie da!
Diakoniewerk Duisburg GmbH Paul-Rücker-Str. 7 47059 Duisburg