Das Programm „Mental Health Coaches“
Das neue Modell „Mental Health Coaches an Schulen“ der Jugendmigrationsdienste wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ins Leben gerufen und ist Teil des Bundesprogramms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“.
Die Covid-19-Pandemie und die grundsätzliche Schnelllebigkeit der Gesellschaft haben ihre Spuren hinterlassen: laut diversen Studien leiden bis zu 70% der jungen Menschen an psychischen Belastungen, die im Laufe der Zeit ernstzunehmende Konsequenzen haben können. Das Programm „Mental Health Coaches an Schulen“ wird daher bundesweit zur Vorbeugung dieser psychischen Belastungen und infolgedessen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Hierfür werden primärpräventive Gruppenangebote in ausgewählten Schulen angeboten, um die mentale Gesundheit der Heranwachsenden zu stärken und das Gefühl von Überlastung zu vermeiden. Im Vordergrund des Projekts stehen demnach die Stärkung der Resilienz, die Erhöhung der eigenen Achtsamkeit und das Erlernen gesunder Stressbewältigungsstrategien, um im Alltag angemessen mit herausfordernden Situationen umgehen zu können.“
Weitere Informationen finden Sie hier
„Mental Health Coaches“-Programm erfolgreich gestartet | Bundesregierung
Ansprechpartner/in

Kontakt und Informationen
Adresse
Fachbereich Kinder, Jugend & Familie
Am Burgacker 3747051 Duisburg
Tel.: 0203 931512 20
Fax: 0203 931512 48
Anfahrt
Wir sind für Sie da!
Diakoniewerk Duisburg GmbH Paul-Rücker-Str. 7 47059 Duisburg