Aus alt wird neu = Upcycling
In einem Gemeinschaftsprojekt des Diakoniewerks mit dem jobcenter Duisburg werden ausgediente Rohstoffe handwerklich zu neuen Gebrauchsgegenständen verarbeitet.
Im Rahmen einer AGH-Maßnahme (Arbeitsgelegenheit) entwickeln langzeitarbeitslose Menschen neue Produkte aus gebrauchten Schuhen, Taschen oder Kleidung, die im Kaufhaus der Diakonie (KadeDi) keine Verwendung gefunden haben. Was sonst auf dem Müll gelandet wäre, wird so als Rohstoff wiederverwertet und bekommt ein „neues Leben“. Durch dieses „Upcycling“ verwandelt sich eine alte Jeans im Schnitt der 80er-Jahre in ein Paar Hausschuhe, ein schwarzer Stiefel wird umgestaltet zu einem Brillenetui usw.
In einer eigens dafür eingerichteten Werkstatt haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Maßnahme zahlreiche neue Gebrauchsgegenstände auf handwerklich hohem Niveau kreiert. Sie zeigen viel Geschick an der Nähmaschine, dem Webrahmen oder einfach nur mit Nadel und Faden. Taschen, Geldbörsen, Schlüsselanhänger etc. können gegen eine Spende erworben werden.
Die Produkte aus dem Upcycling finden Sie in unserem Kaufhaus der Diakonie in Rheinhausen.
Ansprechpartner/in

Kontakt und Informationen
Adresse
Projekt Upcycling
Alte Kaserne 15 -1747249 Duisburg
Tel.: 0203 3183366
Mobil: 01520 6379588
Anfahrt
Downloads
Flyer UpcyclingNews
Diakoniewerk und jobcenter Duisburg präsentieren Upcycling-Projekt
Mehr...
Wir sind für Sie da!
Diakoniewerk Duisburg GmbH Paul-Rücker-Str. 7 47059 Duisburg