Neujahrsgrüße der Geschäftsführung

6. Januar 2025

Liebe Mitarbeitende und Freunde des Diakoniewerks,

wir hoffen, Sie sind gut und wohlauf im neuen Jahr 2025 angekommen.

Prüfet alles und behaltet das Gute“ (1.Thessalonicher 5,21) – die biblische Jahreslosung der Evangelischen Kirche für das Jahr 2025 höre ich als klare Botschaft an uns als Diakonie   – innezuhalten und alles sorgsam auf den Prüfstand zu stellen.

Was brauchen die Menschen von uns als Diakonie in diesem Jahr? Wie können, sollen und wollen wir dies zukunftsorientiert gestalten?

Wovon müssen und dürfen wir uns verabschieden, weil sich die Bedingungen verändert haben? Was müssen und können wir an neuen Formaten entwickeln?

Prüfet alles und behaltet das Gute“ gibt uns eine Orientierung, eine Art Kompass auf unserem Gestaltungs- und Entscheidungsweg.

Wichtig ist uns, ganz im christlichen Sinne, dass wir für Demokratie, Weltoffenheit, Respekt und Toleranz einstehen – der Mensch steht für uns im Mittelpunkt, unabhängig von seiner Herkunft, seines Geschlechts, seiner Hautfarbe und seines Portemonnaies.

Prüfet alles und behaltet das Gute – der Ratschlag des Paulus verweist nicht in eine ferne Zukunft, sondern meint:

Womöglich heute
Angst überwinden,
die Freude begrüßen
und innig umarmen.
Ein Kind bestaunen,
dem Engel vertrauen
und dem Licht
Frieden stiften
und davon singen
womöglich heute.

(Aus: Christina Brudereck, Weltjahresbestzeit)

Lassen Sie uns dies hoffnungsfroh in und für Duisburg gemeinsam anpacken!

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes und friedvolles neues Jahr 2025!

Pfarrerin Barbara Montag und Ruth Stratmann

(Foto: Pixabay)

Wir sind für Sie da!

Diakoniewerk Duisburg GmbH
Paul-Rücker-Str. 7
47059 Duisburg
© 2025 - Diakoniewerk Duisburg GmbH