Freiwilliges Engagement ist im Diakoniewerk Duisburg Herzenssache. Daher engagierten wir uns bei der neu gegründeten Freiwilligenagentur. Unsere Angebote sind dort auch in der Projektdatenbank zu finden. Weitere Informationen zum Ehrenamt im Diakoniewerk Duisburg gibt es hier.

 

Pressemitteilung der FaDu vom 25.3.2025

Freiwilligenagentur Duisburg e.V. ist neue zentrale Anlaufstelle für ehrenamtliches Engagement

In Duisburg gibt es jetzt eine neue zentrale Plattform zur Förderung, Vernetzung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements: die Freiwilligenagentur Duisburg e.V. (FADU). Die FADU bringt Menschen, die sich ehrenamtlich einbringen wollen, und Organisationen, die Unterstützung suchen, zusammen. Durch eine digitale Engagement-Plattform, gezielte Beratung und strategische Vernetzung stärkt die FADU die Ehrenamtskultur in Duisburg und macht die Möglichkeit für Engagement für alle zugänglicher.

Die Gründung der Freiwilligenagentur ist aus der engen Zusammenarbeit zwischen der Stadt Duisburg, Wohlfahrtsverbänden, dem Jugendring sowie dem Stadtsportbund entstanden. „Mit der Freiwilligenagentur schaffen wir nicht nur eine Plattform zur Vermittlung von Ehrenamt, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die Engagement fördert und langfristig absichert“, sagte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende der FADU, Pfarrerin Barbara Montag, während der heutigen Eröffnungsfeier der neuen Freiwilligenagentur. Die Agentur steht auch für eine gemeinsame Verantwortung, die Vielfalt, Zusammenarbeit, Engagement und Nachhaltigkeit stärkt, um eine zukunftsfähige Stadtgesellschaft zu gestalten. „Die Stadt Duisburg unterstützt die Freiwilligenagentur von Anfang an, weil wir wissen, wie wichtig eine solche Plattform für unsere Zivilgesellschaft ist. Ehrenamt verdient Anerkennung, Sichtbarkeit und starke Strukturen – genau das bietet die FADU“, erklärte Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg und Vorstandsvorsitzender der Freiwilligenagentur.

Nicole Fischer, Geschäftsführerin der FADU, stellte die strategische Ausrichtung der Agentur vor: „Unser Ziel ist es, neue Wege des Engagements zu ermöglichen und das Ehrenamt an die Bedarfe der heutigen Gesellschaft anzupassen. Die FADU wird als Knotenpunkt für Freiwillige, Organisationen und Unternehmen in Duisburg agieren.“ Das heißt zum Beispiel, dass die FADU zusätzlich zur Vermittlung von Ehrenamtlichen die Organisationen auch bei der Gewinnung, Bindung und Qualifizierung von Freiwilligen unterstützt, innovative Projekte entwickelt und gezielt Impulse für neue Formen des Engagements setzt.

www.freiwilligenagentur-duisburg.de

Das Gruppenfoto zeigt die Vorsitzenden und Beisitzer der FaDu (v.l.n.r.):

Andreas Keienburg (Kreisgeschäftsführer DRK Duisburg), Henning Gerlach (Geschäftsführer BDKJ), Oberbürgermeister Sören Link, Pfarrerin Barbara Montag (Geschäftsführerin Diakoniewerk Duisburg), Nicole Fischer (Geschäftsführerin der FaDu), Veysel Keser (Vorstandsvorsitzender AWO Duisburg), Christoph Gehrt-Butry (stellv. Geschäftsführer Stadtsportbund Duisburg e.V.)

Wir sind für Sie da!

Diakoniewerk Duisburg GmbH
Paul-Rücker-Str. 7
47059 Duisburg
© 2025 - Diakoniewerk Duisburg GmbH