Gruppenorientiertes soziales Lebenstraining (GSL)
„Wir sind für Sie da!“
Die Einrichtung „Gruppenorientiertes soziales Lebenstraining“ ist eine teilstationäre Einrichtung für Personen in besonderen sozialen Schwierigkeiten gem. §§ 67 – 69 SGB XII. Hierzu gehören allein stehende Wohnungslose, Haftentlassene und verhaltensauffällige junge Erwachsene, die keine Hilfen nach dem KJHG erhalten. Die Einrichtung verfügt über 57 Plätze, aufgeteilt in zwei Wohngruppen (7 und 8 Plätze) und Wohnungen bzw. Appartements für ein oder zwei Personen. Alle vom Diakoniewerk angemieteten Wohneinheiten sind ansprechend möbliert und durch ihre Lage integrationsgeeignet. Sie liegen dezentral im Stadtgebiet verteilt. Das Team des GSL unterstützt seine Klienten bei der Reintegration in ein selbst bestimmtes Leben außerhalb des Hilfesystems.
- Die Zentrale der Einrichtung GSL liegt in der Innenstadt von Duisburg auf der Beekstraße 45.
- Das Haus Heerstraße und das Haus Gneisenaustraße bieten ausreichend Platz für acht bzw. sieben Bewohner. Beide Häuser verfügen über Einzelzimmer, Küchen, Gemeinschafts- bzw. Hobbyräume sowie einen Garten.
- Darüber hinaus bietet die Einrichtung GSL eine große Anzahl von Wohnungen für ein oder zwei Personen an. Diese Wohnungen sind verteilt auf das gesamte Stadtgebiet von Duisburg. Alle Wohnungen sind integrationsgeeignet und bieten somit einen guten Start in ein selbstbestimmtes Leben.
Folgende Leistungen werden angeboten:
- Beratung und Hilfen gemäß der §§ 67 – 69 SGB XII
- Wohnen in einer Wohnung, einem Appartement oder einer Wohngruppe (mit Selbstversorgung)
- Unterstützung bei der Schuldenregulierung
- Unterstützung bei der Regelung gerichtlicher Angelegenheiten
- Unterstützung bei der Arbeitsmarktintegration
- Unterstützung bei der Realisierung von Rechtsansprüchen und materiellen Hilfen
- Trainieren lebenspraktischer Fertigkeiten
- Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit und Freizeitaktivitäten
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und dem Wohnungsbezug
Die teilstationäre Einrichtung „Gruppenorientiertes soziales Lebenstraining“ (GSL) ist durch ZertSozial aus Stuttgart nach der DIN EN ISO 9001:2015 seit dem 21.03.2018 zertifiziert.
Vor Aufnahme in die Wohnangebote des Diakoniewerkes ist eine Kontaktaufnahme zur ZABV (Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle) notwendig. Telefon: 0203-9313100.
Das Team
-
Yvonne Wagner
Einrichtungsleitung/Pädagogin M.A./Case Managerin
Tel.: 0203 9313-132
Fax: 0203 9313-120
-
Petra Kaczmarek
Dipl.-Sozialpädagogin/ Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF) / Haus Gneisenaustraße 274
Tel.: 0203 9313-150
Fax: 0203 9313-152
-
Alexandra Ali
Reinigungsfachkraft
-
Doris Kirsch
Sozialbetreuerin/ Haus Heerstraße 8
Tel.: 0203 7382-271
Fax: 0203 7382-275
-
Reinhold Runge
Sozialbetreuer
Tel.: 0203 9313-134
Fax: 0203 9313-120
-
Heiko Schmitt
Haustechniker
Tel.: 0203 9313-134
Fax: 0203 9313-120
-
Kai Tabbert
Dipl.-Sozialarbeiter/ Haus Heerstraße 8
Tel.: 0203 7382-271
Fax: 0203 7382-275
-
Marc Vanscheidt
Dipl.-Pädagoge Case Manager (DGCC)/ Beekstraße 45
Tel.: 0203 9313-133
Fax: 0203 9313-120
-
Marcel Ecke
Haustechniker
Tel.: 0203 9313-134
Fax: 0203 9313-120
Ansprechpartner/in
Yvonne Wagner
Einrichtungsleitung
Adresse
GSL
Beekstraße 45
47051
Duisburg
Tel.: 0203 9313-132
Fax: 0203 9313-120
Downloads
Öffnungszeiten
Zentrale Beekstraße 45
Mo. - Do. 8:30 - 16:00 Uhr
Fr. 8:30 - 13:00 Uhr
Haus Heerstraße 8
Tel.: 0203 7382-271
Fax: 0203 7382-275
Haus Gneisenaustraße 274
Tel.: 0203 9313-150
Fax: 0203 9313-152