Ansprechpartner/in
Susanne VolkLeitung Wohnverbund
Ergotherapie im Gertrud-Reichardt-Haus
Wir bieten die Ergotherapie und Tagesstruktur für Menschen mit stationären Wohnhilfen und für ambulant betreute Personen an. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Bezug von Grundsicherungsleistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII. Unsere Klienten können unter allen Angeboten wählen. In Zusammenarbeit mit den Bezugsbetreuern kann bedarfsgerecht das ergotherapeutische Angebot zusammengestellt werden.
In unserem Werk- und Kunstladen „Tatendrang“ werden Produkte verkauft, die im Rahmen der Ergotherapie entstehen.
Das Haus
Das Gertrud-Reichardt-Haus ist ein großes Gebäude, das etwa 5 Gehminuten von den Wohneinrichtungen entfernt liegt.
Die Ergotherapie hat folgende Räume im Gertrud-Reichardt-Haus zur Verfügung:
Im Parterre des Gertrud-Reichardt-Hauses ist der „Tatendrang“, der Laden der Ergotherapie, zu Hause. Werkstücke, die nicht für den Eigenbedarf gefertigt werden, können über den Tatendrang verkauft werden. Telefon: 0203800989-14.
Der „Tatendrang“-Laden
Im Parterre des Gertrud-Reichardt-Hauses ist der „Tatendrang“, der Laden der Ergotherapie, zu Hause. Werkstücke, die nicht für den Eigenbedarf gefertigt werden, können über den Tatendrang verkauft werden. Informationen zu den Öffnungszeiten erhalten Sie unter Telefon: 0203 800989-14.
Wir bieten Gruppen- oder Einzeltherapie.
Je nach Interessen und Neigungen kann die Klientin/der Klient zwischen verschiedenen Materialien und Tätigkeiten wählen:
Das Angebot ist eine Leistung der Eingliederungshilfe SGB XII.
Ergänzendes Angebot (nicht täglich stattfindend):
Gertrud-Reichardt-Haus
Neumarkt 1 a
47119
Duisburg
Tel.: 0203 8002 - 50