Diakoniewerk verabschiedet 30 Azubis nach erfolgreicher Ausbildung

Wegen der Corona-Pandemie musste die offizielle Lossprechungsfeier leider ausfallen. Wir wünschen unseren Absolventen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Wegen der Corona-Pandemie musste die offizielle Lossprechungsfeier leider ausfallen. Wir wünschen unseren Absolventen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!
Schülerinnen und Schüler aus fünf Duisburger Grundschulen nahmen an dem Ferienprogramm der Schulsozialarbeit vom Diakoniewerk teil. Die Trommelworkshops kamen bei den Kids gut an.
LVR prämiert vorbildliches Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). Das BEM-Team und Geschäftsführer Udo Horwat nahmen die Auszeichnung mit Freude entgegen.
Das Motto der aktuellen Ausgabe lautet: „Jede*r Einzelne zählt! Jede*r ist wichtig für unser Diakoniewerk!“
Um den Schülerinnen und Schülern einen besonderen Abschluss ihrer Grundschulzeit zu ermöglichen, haben unsere Schulsozialarbeiterinnen eine Theateraufführung organisiert.
Geschäftsführer Udo Horwat äußert sich in einer Stellungnahme zur aktuellen Berichterstattung zum Thema „Wohnungsnotfallhilfe in Duisburg“.
Unser Team freut sich über tatkräftige Unterstützung durch eine/n Ehrenamtliche/n.
Als Dankeschön für diejenigen, die aktuell in der Corona-Krise die Stellung halten, hat Langnese eine Truhe voll Eis an unseren Wohnverbund Otto-Vetter-Haus gespendet.
Zum Schutz unserer Klient*innen und Mitarbeiter*innen gelten notwendige Änderungen für unsere Angebote für die Zeit der Corona-Krise.