Hauptschul-Abschluss-Kurs

Was ist der Hauptschul-Abschluss-Kurs?

Viele Schüler und Schülerinnen machen
den Hauptschul-Abschluss nach der 9. oder 10. Klasse.
Man kann den Abschluss aber auch später machen.
Dafür gibt es unseren Hauptschul-Abschluss-Kurs
für junge Menschen unter 25 Jahren.
Der Kurs bereitet auf die Prüfungen
für den Hauptschul-Abschluss vor.
Die Prüfungen sind in den Räumen
vom Diakoniewerk.
Mit dem Hauptschul-Abschluss kann man
eine Ausbildung machen.

Unterricht

Der Unterricht ist an 3 Tagen in der Woche
von 7:30 Uhr bis 15 Uhr.
Sie haben 25 Tage Urlaub in 10 Monaten.
Sie können den Urlaub in Ferien-Zeiten nehmen.
In einer Klasse sind bis zu 15 Schüler und Schülerinnen.
Sie bekommen Unterricht in den Fächern:

  • Deutsch
  • Mathe
  • Englisch
  • Biologie
  • Gesellschaftslehre
  • Arbeitslehre / Wirtschaft

Praktikum

An 2 Tagen in der Woche sind Sie im Praktikum.
Bei einem Praktikum arbeitet man in einer Firma
und lernt die Arbeit kennen.
Wir helfen gerne bei der Suche nach einem Platz
für ein Praktikum.
Das Schuljahr geht von September bis Juli.
Am Ende schreiben Sie eine Abschluss-Prüfung.

Wir sind keine Schule.
Unser Haupt-Abschluss-Kurs ist eine Weiterbildung.
Wir halten uns an die Regeln
im Weiterbildungs-Gesetz.

Haben Sie Fragen zum Hauptschul-Abschluss?
Dann melden Sie sich bei Klaus Janowitz.

Kontakt

Adresse
Diakoniewerk Duisburg GmbH
Fachbereich Kinder, Jungend & Familie
Schulabschlüsse
Karl-Strack-Platz 1
47051 Duisburg
Telefon: 0203 931 37 92
Fax: 0203 931 37 80
E-Mail: klaus.janowitz@diakoniewerk-duisburg.de

Text in Leichter Sprache: © Büro für Leichte Sprache,
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2022.
Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers
Siegel: Deutsche Gesellschaft für Leichte Sprache eG.

Wir sind für Sie da!

Diakoniewerk Duisburg GmbH
Paul-Rücker-Str. 7
47059 Duisburg
© 2023 - Diakoniewerk Duisburg GmbH