Die Schuldnerberatung der Diakoniewerk Duisburg GmbH ist ein ganzheitliches Beratungs- und Hilfsangebot für (über-)schuldete Menschen aus Duisburg. Die Beratung ist kostenlos.
Unser Angebot
Klärung der persönlichen und finanziellen Situation
Unterstützung bei der Existenzsicherung
Beratung in rechtlichen Fragen mit Bezug auf die Schuldensituation
Gemeinsame Entwicklung eines individuellen Sanierungskonzeptes
Gegebenenfalls Verhandlungen über Ratenzahlungen, Vergleiche, Stundungen
Die Durchführung des Verbraucherinsolvenzverfahrens ermöglicht es verschuldeten Menschen Restschuldbefreiung zu erlangen. Die Schuldnerberatung bietet umfassenden Rat, Hilfestellung und Begleitung auf dem Weg in die Verbraucherinsolvenz.
Klärung der persönlichen und rechtlichen Voraussetzungen für die Vorbereitung auf das Verfahren
Verhandlungsführung mit Gläubigern auf der Grundlage eines Plans (außergerichtlicher Einigungsversuch)
Unterstützung nach dem Scheitern der außergerichtlichen Einigungsbemühungen bei der Antragstellung
Ausstellen der Bescheinigung über das Scheitern des außergerichtlichen Einigungsversuchs
Begleitung bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Es werden jedoch keine Umschuldungen durchgeführt.
Zugang zur Schuldnerberatung
Empfänger von Jobcenterleistungen benötigen eine Zuweisung nach § 16a SGB II von dem/der zuständigen Fallmanager/in. Sobald diese vorliegt, kann telefonisch ein Termin vereinbart werden.
Tipps zur Vorbereitung des Beratungsgesprächs
Sie haben einen Beratungstermin? Dann sollten Sie sich für das Gespräch gut vorbereiten, damit wir Ihre Fragen bestmöglich beantworten können. Zur Vorbereitung empfehlen wir die Internetseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.
Ihr Weg zu uns
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Mehr erfahren
Roberta Ritter
Telefonische Sprechzeiten: Mo – Do 08:00 bis 09:00 Uhr. In den Sprechzeiten können auch Termine vereinbart werden ggf. auch kurzfristig bei hoher Dringlichkeit.
Tel.: 0203 93151 - 214
Suzan Karaca
Telefonische Sprechzeiten: In den Sprechzeiten können auch Termine vereinbart werden ggf. auch kurzfristig bei hoher Dringlichkeit.
Tel.: 0203 93151 - 298
Beate Mittelstaedt-Krawanja
Telefonische Sprechzeiten: Mo + Mi-Fr 09:00 bis 10:00 Uhr. In den Sprechzeiten können auch Termine vereinbart werden ggf. auch kurzfristig bei hoher Dringlichkeit.
Tel.: 0203 93151 - 297