Endlich ein Zuhause

Das Projekt „Endlich ein Zuhause“ im Rahmen der Landesinitiative gegen Wohnungslosigkeit wird in Kooperation mit der Stadt Duisburg als Antragstellerin mit Fördermitteln aus dem europäischen Sozialfond ermöglicht.

„Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds/ REACT-EU als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie.“

Verbesserung der Wohnraumversorgung

Für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund in Duisburg, die wohnungslos sind oder über kein reguläres Mietverhältnis verfügen, bieten wir:

  • Unterstützung bei der Wohnraumsuche und -vermittlung
  • Auf Wunsch Begleitung zu Wohnungsbesichtigungsterminen
  • Unterstützung bei den notwendigen Formalitäten bis hin zum Mietvertragsabschluss
  • Nach dem Wohnungsbezug Hilfe bei der Stabilisierung des Mietverhältnisses
  • Ansprechpersonen bei Fragen
  • Bei Bedarf werden wohnbegleitende Hilfen durch unser Netzwerk organisiert.

Ziele

  • Wohnungsverluste verhindern!
  • Wir schaffen Wohnraum durch aktive Wohnraumakquise und verbessern dadurch die Lebenslage obdachloser, wohnungsloser und von Wohnungsverlust bedrohter Menschen.
  • Schwer vermietbare Wohnimmobilien werden wieder sinnvoll genutzt und erzielen Mieteinnahmen.
  • Wir vermitteln anerkannte Geflüchtete und wohnungslose Menschen in regulären bezahlbaren Wohnraum.
  • Die Lebenslagen der Wohnungssuchenden werden verbessert durch:
    • Beratung zu Rechten und Pflichten im Mietrecht
    • Unterstützung bei den notwendigen Formalitäten beim Wohnungsbezug
    • Stabilisierung durch Nachgehende Hilfe und Vermittlung zwischen Mieter*innen und Vermieter*innen (z.B. stabile Mieterschaft, pünktliche Mietzahlungen)

Wir legen großen Wert darauf, sowohl die Wünsche der Mieter*innen als auch die Wünsche der Vermieter*innen zu berücksichtigen.

Auch nach dem Einzug in die Wohnung stehen unsere Projektfachkräfte beratend und vermittelnd zur Seite, um das Mietverhältnis langfristig zu stabilisieren und die Wohnungsgebenden dafür zu gewinnen, weitere Wohnungen an Menschen in Wohnungsnot zu vermieten.

Aktuell werden Vermieter*innen gesucht, die Wohnraum an uns vermitteln möchten.

Sprechen Sie uns gerne an!

Team

Immobilienfachkraft


Mobil.: 0173 – 2167124

E-Mail schreiben

Sozialarbeiterin


Mobil.: 0173 – 4722696

E-Mail schreiben

Ansprechpartner/in

Ute Bichtawi
Leitung der Zentralen Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle

E-Mail schreiben
0203 9313-100

Kontakt und Informationen

Adresse

Projekt "Endlich ein Zuhause"

Alte Kaserne 15 -17
47249 Duisburg

Tel.: 0203 31 8 33 37

E-Mail schreiben

Anfahrt

Wir sind für Sie da!

Diakoniewerk Duisburg GmbH
Paul-Rücker-Str. 7
47059 Duisburg
© 2023 - Diakoniewerk Duisburg GmbH