Hauptschul­abschlusskurs (HSA)

In Deutschland ist der Hauptschulabschluss der erste allgemeinbildende Schulabschluss. Normalerweise wird er am Ende der 9. bzw. 10. Klasse erworben. Er ist Voraussetzung für eine (duale) Ausbildung.

In Deutschland ist der Hauptschulabschluss der erste allgemeinbildende Schulabschluss. Normalerweise wird er am Ende der 9. bzw. 10. Klasse erworben. Er ist Voraussetzung für eine (duale) Ausbildung.

Der Hauptschulabschlusskurs (HSA) im Diakoniewerk bietet den Teilnehmenden im Rahmen der Berufsvorbereitung die Möglichkeit, sich auf die Hauptschulabschlussprüfungen vorzubereiten. Die Prüfungen werden vor der Bezirksregierung Düsseldorf bei uns im Haus abgelegt.

Der Unterricht findet in der Regel an drei Tagen pro Woche statt. Jeder Kurs wird sozialpädagogisch betreut. Die Unterrichtszeiten liegen in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 15:00 Uhr. In den Schulferien findet kein Unterricht statt.

Unsere qualifizierten Lehrkräfte unterrichten eine Gruppe von max. 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in folgenden Fächern:
· Deutsch
· Mathematik
· Englisch
· Biologie
· Gesellschaftslehre
· Arbeitslehre / Wirtschaft

An zwei Tagen pro Woche findet ein begleitendes Praktikum im Rahmen der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) statt.

Der Hauptschulabschlusskurs startet jeweils im September und endet im Juni/Juli des darauffolgenden Jahres mit den Prüfungen vor der Bezirks Regierung Düsseldorf.

 

Das Diakoniewerk Duisburg ist Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk (eeb Nordrhein) und eine Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz (WbG).

Ansprechpartner/in

Klaus Janowitz
Leitung Schulabschlüsse

E-Mail schreiben
0203 9313-792

Kontakt und Informationen

Adresse

Schulabschlüsse

Karl-Strack-Platz 1
47051 Duisburg

Tel.: 0203 93137 92
Fax: 0203 9313 780

E-Mail schreiben

Anfahrt

Wir sind für Sie da!

Diakoniewerk Duisburg GmbH
Paul-Rücker-Str. 7
47059 Duisburg
© 2023 - Diakoniewerk Duisburg GmbH