Geschützt: Übungen Hauptschulabschlusskurs

Hallo liebe Schüler*innen,

wir befinden uns leider wieder im Lockdown und hoffen genau wie ihr, dass dieser möglichst bald wieder zu Ende geht.

Auf dieser Seite findet ihr für jeden Schultag das passende Unterrichtsmaterial. Solltet ihr es nicht herunterladen können, ruft uns bitte an oder schreibt uns eine E-Mail, um einen Termin abzusprechen, an dem ihr das Material vor Ort abholen könnt. Die Erledigung der Aufgaben zählt wie die normale Mitarbeit auch, also erledigt sie bitte gewissenhaft.

Hier findet ihr die Aufgaben für die Kalenderwoche 21 (24.05.2021 – 30.05.2021)

Deutsch – Abschlussvorbereitung Sachtexte 1

GL – Die wichtigsten EU-Investition

Mathematik – Gemischte Abschlussaufgaben 4

Hier findet ihr die Aufgaben für die Kalenderwoche 20 (17.05.2021 – 23.05.2021)

Deutsch – Wiederholung Fabeln

Gesellschaftslehre – Die EU und der Friedensnobelpreis

Mathematik – Gemischte Abschlussaufgaben II

Mathematik – Gemischte Abschlussaufgaben III

Hier findet ihr die Aufgaben für die Kalenderwoche 19 (10.05.2021 – 16.05.2021)

Biologie – Das Gehirn

Biologie – Gehirnbereiche und ihre Funktionen

Biologie – Was passiert beim Lernen mit dem Gehirn?

Biologie – Linksammlung zum Thema Gehirn

 

Deutsch – Grammatikpaket II

Englisch – Grammar & Wordpower II

GL – Der Euro

GL – Die vier Freiheiten

Mathematik – Gemischte Abschlussaufgaben I

Hier findet ihr die Aufgaben für die Kalenderwoche 18 (03.05.2021 – 09.05.2021)

Deutsch – Grammatikpaket

Englisch – Topic for emails

Mathematik – Wiederholung einfache Gleichungen

Mathematik – Wiederholung Flächenberechnung

Hier findet ihr die Aufgaben für die Kalenderwoche 17 (26.04.2021 – 02.05.2021)

Deutsch – Moderne Liebeslyrik

Deutsch – Politische Gedichte

Englisch – Writing an E-Mail

Mathematik – Wiederholung Prozentrechnung

Hier findet ihr die Aufgaben für die Kalenderwoche 16 (19.04.2021 – 25.04.2021)

Neue Biologieaufgaben

Informationen zur Organspende

11 Fragen zur Organspende

Informationen zum Thema Stress

Disstress – Eustress

Aufgaben zum Thema Stress

 

 

Biologie – Aufgaben zu den Hormonen

Biologie – Lückentext Hormone

Biologie – Lückentext zu den Sexualhormonen

Biologie – Hormondrüse des Menschen

Biologie – Verhütungsmethoden

Deutsch – Einstieg in das Thema Gedichte – Grundvokabeln

Deutsch – Einstieg in das Thema Gedichte – Gedichtanalyse

Deutsch – Mittelalterliche Liebeslyrik

GL – Die Ziele der EU

Mathematik – Der Dreisatz

 

 

Hier findet ihr die Aufgaben für die Kalenderwoche 15 (12.04.2021 – 18.04.2021)

Deutsch – Probeprüfung Erörterung

Gesellschaftslehre – Der Völkerbund

Mathematik – Volumenberechnung

 

Biologie 08.04.

Bakterien

Mutationen

Viren

 

Vokabelliste für das Fach Englisch, 09.04.2021

 

Aufgaben für den 16.12

AL – Entstehung der Gewerkschaften

Biologie – Kohlenhydrate

Biologie – Zucker verdauen

Deutsch – Aufarbeitung Fabeln

Englisch – Probearbeit

Mathematik – Grundwertberechnung

 

Aufgaben für den 17.12

Biologie – Wege der Nahrung

Deutsch – Kreatives Schreiben – das Figurentagebuch

Gesellschaftslehre – Bürger- und Menschenrechte

Mathematik – gemischte Prozentrechnung

 

Aufgaben für den 18.12.

Arbeitslehre – Nachhaltigkeit

Biologie – Zucker verdauen

Deutsch – Groß- und Kleinschreibung

Mathematik – gemischte Prozentrechnung

 

Aufgaben für den 06.01.2021

Biologie – Magersucht: Infotext & Aufgaben

Biologie – Magersucht Infobroschüre

Deutsch – Das Fenstertheater

Englisch – Simple past & irregular verbs

Mathematik – Gemischte Prozentaufgaben

 

Aufgaben für den 07.01.2021

Arbeitslehre – Übersicht über die Marktformen

Deutsch – Verkehrsordnung ohne Verkehr

Gesellschaftslehre – Deutschlands Geographie & Föderalismus

Englisch – reading & writing

Mathematik – Grundwert

 

Aufgaben für den 08.01.2021

Deutsch – Kommasetzung & Nebensätze

Englisch – text exercises

Mathematik – Prozentsatz

 

Aufgaben für den 13.01.2021

Biologie – Gesunde Ernährung

Biologie – Fast Food

Deutsch – Kurzgeschichte Cornflakes

Englisch – Write the end of a fairytale

Mathematik – Proportionale Zuordnungen

 

Aufgaben für den 14.01.2021

AL – Erklärung der Aufgaben

AL- Finanzen und Steuern

Deutsch – Kurzgeschichte Die Insel

Englisch – Grammar exercises simple past

GL – Das Grundgesetz

Mathematik – antiproportionale Zuordnungen

 

Aufgaben für den 15.01.2021

Deutsch – Nominalisierungen

Englisch – Text exercise chips with everything

Mathematik – Gemischte Zuordnungen

 

Aufgaben für den 20.01.2021

Biologie – Viren und Bakterien

Deutsch – Infotexte zum Thema Poetry Slam + die Bewertung eines Slamtextes

Englisch – Grammar exercise

Mathematik – Gemischte Zuordnungen 1

 

Aufgaben für den 21.01.2021

Deutsch – Aufwärmubungen für einen eigenen Slamtext

Englisch – Definitions

Gesellschaftslehre – die Parteien im Bundestag

Mathematik – Gemischte Zuordnungen 2

 

Aufgaben für den 22.01.2021

Biologie – Viren & Bakterien

Deutsch – Das Schreiben eines Poetryslamtexts

Englisch – Professions

Mathematik – Gemischte Zuordnungen 3

 

Aufgaben für den 27.01

AL – Zusammenfassung

Biologie – Verhütung

Deutsch – Thesen, Argumente, Beispiele 1

Englisch – quantifiers 1

Mathematik – Gemischte Zuordnungen 3

 

Aufgaben für den 28.01

Deutsch – Thesen, Argumente, Beispiele 2

Englisch – quantifiers 2

Gesellschaftslehre – Parteienfinanzierung

Mathematik – Wiederholung Prozentwertberechnung

 

Aufgaben für den 29.01

Deutsch – Die lineare Erörterung

Englisch – quantifiers 3

Mathematik – Wiederholung Prozentwertberechnung 2

 

Aufgaben für den 03.02

Biologie – Verhütung 1

Biologie – Verhütung 2

Deutsch – die dialektische Erörterung Erklärung

Deutsch – Das Verfassen eines Schreibplans

Englisch – Aufgaben für die gesamte Woche

Mathematik – Quadrat & Rechteck

 

Aufgaben für den 04.02

Deutsch – Schreibt anhand eures Schreibplans (Aufgabe vom 03.02) eine dialektische Erörterung zur Frage, ob Cannabis erlaubt werden sollte oder nicht.

Gesellschaftslehre – Politik & Medien

Mathematik – Das Dreieck

 

Aufgaben für den 05.02

Biologie – Hormone

Biologie – Aufgaben zum Thema Hormone

Deutsch – Das Erörterungspuzzle

Mathematik – Parallelogramm & Trapez

 

Aufgaben für den 10.02

Deutsch – Bildbeschreibung & Definition als Grundlage für weitere Erörterungen

Wer nochmal eine Wiederholung der Bildbeschreibung und des AIDA-Modells braucht, findet sie hier auf den seiten 7 und 8

Englisch – Aufgaben für die Woche

Mathe – Flächenberechnung Rechteck 

 

 

Aufgaben für den 11.02

Biologie – Infotext zum Thema Stress

Biologie – Aufgaben zum Thema Stress

Biologie – Welche Aufgabe haben die Hormone?

Deutsch – Textgattung Kommentar

Mathe – Umfangberechnung geradeliniger Flächen

 

Aufgaben für den 12.02

 

Deutsch – Adjektive und Adverbien

Mathe – Berechnung von Umfang und Flächeninhalt gradlinig begrenzter Flächen

 

Aufgaben für den 17.02

Biologie – Hormone

Biologie – Hormondrüsen des Menschen

Biologie – Hormone: Botenstoffe und Aufgaben

Biologie – Welche Aufgaben haben die Hormone

Deutsch – Aufgabe für den 17.02.2021 – der zweite Kommentar

Englisch – will-future

Mathe – Berechnung am Dreieck

 

Aufgaben für den 18.02

Deutsch – Dialektische Erörterung zu sexualisierter Werbung

GL – Die beiden Parlamentsformen + Arbeit als Politiker

Mathematik – Berechnung am Dreieck II

 

Aufgaben für den 19.02

Deutsch – Satzgliedbestimmung

Mathematik – Berechnung am Dreieck III

 

Aufgaben für den 24.02.2021

Biologie – Aufgaben zum Thema Stress II

Deutsch – Sachtext zum Thema political correctness

Englisch – Schreibübungen zum will-future

Mathe – Parallelogramm

 

Aufgaben für den 25.02.2021

Deutsch – Zwei Kommentare zur political correctness

GL – Politik im Alltag

Mathe – Fläche des Trapez

 

Aufgaben für den 26.02.2021

Deutsch – Lineare Erörterung zum Thema political correctness

Wer nochmal eine genauere Anleitung zum Verfassen von Erörterungen braucht, findet sie hier.

Mathe – Parallelogramm & Trapez

 

Aufgaben für den 03.03.2021

Biologie – 11 Fragen zur Organspende

Deutsch – Sachtext zur Impfsituation in Israel

Englisch – Das going to-future

Mathematik – Die Kreisfläche

 

Aufgaben für den 04.03.2021

Biologie – Informationen zum Thema Organspende

Biologie – Aufgaben zum Thema Organspende

Deutschtext – Argumentsammlung Impfrechte

Mathematik – Umfang des Kreises

 

Aufgaben für den 05.03.2021

Arbeitslehre – Übersicht der Marktformen

Arbeitslehre – Definition der sozialen Marktwirtschaft

Arbeitslehre – Arbeitsblatt zur sozialen Marktwirtschaft

Deutsch – Lineare Erörterung zu den Impfrechten

Mathematik – Kreisfläche und zusammengesetzte Fläche

Gesellschaftslehre – Lernpaket für die zweite Klassenarbeit

 

Aufgaben für den 10.03.2021

Deutsch – Dialektische Erörterung zu den Impfrechten

Englisch – Working with text and dialogue

Mathematik – Aufstellen von Termen und Gleichungen

 

Aufgaben für den 11.03.2021

Deutsch – Probeprüfung zu schriftlichen Erörterungen

Mathematik – Umformungen von Gleichungen durch Addition und Subtraktion

Mathematik-Exkurs: Ganze Zahlen

 

Aufgaben für den 12.03

Mathematik – Umformen durch Multiplikation und Division

Mathematik – Rechenoperationen ganzer Zahlen

 

Aufgaben für den 17.03

Deutsch – Beispiel für eine dialektische Erörterung

Deutsch – Simulierung Abschlussprüfung zum Thema Erörterungen

Englisch – Steigerung der Adjektive + Übungen

Mathematik – Umformungen von Gleichungen durch Addition und Subtraktion

 

Aufgaben für den 18.03

Deutsch – Wiederholung Erzähltexte

Deutsch – Kurzgeschichte Fenstertheater

Mathematik – Umformungen von Gleichungen durch Multiplikation & Division

 

Aufgaben für den 19.03

Deutsch – Kurzgeschichte Kegelbahn

 

Aufgaben für den 24.03.2021

Deutsch – Schwarzfahren für Anfänger

Englisch – Wiederholungsaufgaben

Matheaufgaben für die gesamte Woche – Lösungen von Gleichungen

 

Aufgaben für den 25 & 26.03.2021

Deutsch – Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral

Gesellschaftslehre – Die Maskenaffäre

 

Übungen und Aufgaben aus der Zeit vor dem zweiten Lockdown findet ihr hier:

Mathematik: Prozentrechnung – Grundwertberechnung

Mathematik: Prozentrechnung – Prozentsatzberechnung

 

Arbeitslehre – Industrielle Revolution

Arbeitslehre – Zwei zentrale Merkmale der Industrialisierung

Biologie – Was steckt in der Nahrung?

Biologie – Wege der Nahrung

Biologie – Kohlenhydrate

Deutsch – Inhaltsangabe, Erzählperspektiven, Gattungsmerkmale

Deutsch – Marathon

Deutsch – Der Milchmann

Englisch – Australia

Gesellschaftslehre – Ursprung der Demokratie & moderne Demokratiesysteme

Mathematik – Prozentberechnung

Mathematik – Fortsetzung Prozentrechnung

Mathematik – proportionale & antiproportionale Zuordnungen

Mathematik – antiproportionale Zuordnungen

 

Mathematik – Zweisatzübungen

Mathematik – proportionale Zuordnungen

 

Hier findet ihr das Vorbereitungspaket für die GL-Arbeit

 

Mathematik – Runden und Multiplikation von Dezimalzahlen

 

Probeklassenarbeit zum Thema Kommunikation & Werbung

Hier findet ihr das Lernpaket für die erste Klassenarbeit im Fach Deutsch.

Grammatik für die Klassenarbeit: Zeichensetzung

Grammatik für die Klassenarbeit: Groß- und Kleinschreibung

 

Mathematik – Runden und Multiplikation von Dezimalzahlen

 

Deutsch – Wiederholung einer Charakterisierung und den vier Seiten einer Nachricht

Deutsch – Musterlösung für die Beschreibung eines Werbeplakats

 

Mathematik – Grundrechenarten und Rechenregeln

Mathematik – Multiplizieren

Mathematik – Subtraktion II

Mathematik – Subtraktion

Mathematik – Addition von Dezimalzahlen

Mathematik – Addition

 

Deutschhausaufgabe für den 25.09

Deutschmaterial vom 23.09-25.09

Gesellschaftslehre vom 23.09-25.09

 

Deutschmaterial + Hausaufgaben 16.09

Deutsch: Einstieg Werbung

Gesellschaftslehre: Quellen und Darstellungen

Gesellschaftslehre: Analyse einer Bildquelle

(Das Bild in der Datei ist nur sehr schwer zu erkennen. Sie finden das Bild ansonsten auch unter dem Begriff „Flottenhunderter“ auf den Seiten gängiger Suchmaschinen.)

 

 

Deutsch – Hausaufgabe @dventure vom 11.09.2020

Deutschmaterial + Hausaufgabe Classic 09.09 – 11.09

Gesellschaftslehre – Zeitungsartikel + erste Aufgaben

Gesellschaftslehre – erste Quellen für den Artikel

Gesellschaftslehre – zweite Quellen für den Artikel

 

Welcher Lerntyp bin ich?

Deutsch

Mathe_Arbeitsblatt 1

Mathe_Arbeitsblatt 2

Englisch_Arbeitsblatt 1

Englisch_Arbeitsblatt 2

Ansprechpartner/in

Klaus Janowitz
Leitung Schulabschlüsse

E-Mail schreiben
0203 9313-792

Wir sind für Sie da!

Diakoniewerk Duisburg GmbH
Paul-Rücker-Str. 7
47059 Duisburg
© 2023 - Diakoniewerk Duisburg GmbH